Leider fand dieses Jahr in Chiang Mai kein Mass Lantern Release als free Event statt. Eigentlich ziemlich traurig, denn es war schon verdammt toll letztes Jahr und auch wenn natürlich ein paar Touristen dabei waren, war es doch vor allem ein Fest für die Locals. Das paid Event hingegen wurde nicht aus irgendwelchen ökologischen Gründen abgesagt und rein zufällig lagen die Ticketpreise mit 4500 Baht auch noch deutlich über denen vom letzten Jahr. Trotz allem war es wohl in kürzester Zeit ausverkauft. Auch an sich war das Steigen lassen von Lanterns in diesem Jahr stark reglementiert und so war dies nur am 25. November in einem bestimmten Zeitrahmen erlaubt.
Einen Tag vor dem offiziellen Start des Loy Krathongs waren die Tempel in Chiang Mai alle schon geschmückt und ich hatte das Glück zur rechten Zeit in einem auf zu tauchen und konnte so bei einer Zeremonie zu schauen.
Ab dem nächsten Tag gab es dann im grunde täglich eine Parade, bei der vor allem jede Menge Menschen anwesend waren, was das ganze teilweise etwas anstrengend werden ließ.
Am eigentlichen Loy Krathong Tag, dem 12. Vollmond des Jahres – nach dem thailändischen Mondkalender, trafen wir uns noch mit Stef. Stef kannte ich schon aus meiner Zeit letztes Jahr im Hug und aktuell lebt er mehr oder weniger in Chiang Mai. Wir machten uns auf zum Ping River, was aufgrund der Menschenmassen und der laufenden Parade ziemlich lange dauerte. Mittendrin kauften Marcel und ich uns noch Krathongs, die dann traditionsgemäß in den Fluss entlassen wurden.
Eigentlich war das Steigenlassen von Lanterns erst ab 21 Uhr erlaubt, aber man sah schon den ganzen Abend die Papierlaternen in den Himmel steigen. Natürlich ließen auch wir je eine steigen. Ich hatte kurz Zweifel, dass meine auch den Weg hoch in den Himmel finden würde, aber nach einem schwachen Start schaffte sie es dann doch. Anschließend bahnten wir uns abermals den Weg durch die Massen und gingen noch in der Bus Bar etwas trinken. Am letzten Tag ließen wir das Loy Krathong mal aus, was unter anderem auch am Regen lag.
Da das Loy Krathong vor allem ein Ereignis am Abend ist, sind wir einen Tag ins Art in Paradise gegangen. Ich war schon letztes Jahr in diesem 3 D Museum, aber sie hatten sogar neue Bilder. Außerdem waren wir mit voll geladenen Akkus und einer Menge Zeit unterwegs und so verbrachten wir auch 3,5h hier.
Damit war unsere Zeit in Chiang Mai auch schon rum. Natürlich ging es zum Ende hin noch das ein oder andere Mal bei Angels frühstücken. Es wurde der ein oder andere Fruit Shake sowie Green Tea genossen und unsere Weiterreise nach Laos wurde geplant.
…..up next Luang Prabang…..
very beautiful pictures, I also want in the museum. it is very amusing. Furthermore, have fun, your Mam and Dad